Reparatur

Ist jemand etwas zu wild gewesen und hat dabei aus Versehen das Display beschädigt? Oder liegt ein anderes Problem vor?

Das kann passieren – kein Grund zur Sorge!

Wir bieten dir einen kostengünstigen Reparaturservice an, damit deine Kinder schnell wieder Spaß mit ihrem Gerät haben können.

Gibt es ein Problem mit deiner Bestellung – zum Beispiel eine beschädigte Displayschutzfolie bei der Lieferung?

Dann klicke bitte auf „Sonstige Probleme“.

Wähle eine der drei Optionen unten aus.

Gehe dabei die Checkliste durch, um zu prüfen, ob sich das Problem eventuell einfach beheben lässt.

Ist das Problem danach noch nicht gelöst?

Dann fülle das Reparaturformular bitte so genau wie möglich aus.

Beschreibe dabei die Situation und wie der Schaden entstanden ist.

Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir und kümmern uns um eine passende Lösung 🙂

Reparatur beantragen

In bestimmten Fällen können die Reparaturkosten von deiner Versicherung übernommen werden. Scrolle nach unten für weitere Informationen.

Reparatur verfolgen

Kann meine Reparatur über die Versicherung abgedeckt werden?

Viele Kunden fragen sich, ob die Reparaturkosten für ihr AngelTech-Kindertablet von der Versicherung übernommen werden können.

Auch wenn dies von den jeweiligen Versicherungsbedingungen abhängt, geben wir dir hier einige allgemeine Hinweise:

1. Abdeckung durch die private Haftpflicht- oder Hausratversicherung:
In vielen Fällen decken private Versicherungen elektronische Geräte wie Tablets mit ab.
Ob die Reparatur übernommen wird, hängt oft davon ab, wo der Schaden entstanden ist (z. B. im Haus oder unterwegs), und es kann ein Selbstbehalt anfallen.

2. Zusätzliche Absicherung für mobile Geräte:
Nahezu jede Versicherung bietet die Möglichkeit, eine Zusatzversicherung für mobile Geräte wie Tablets abzuschließen.
Diese deckt häufig auch Schäden außerhalb der Wohnung ab – allerdings kann sich dadurch der Versicherungsbeitrag erhöhen.

3. Reiseversicherung:
Wenn der Schaden während einer Reise mit Übernachtung entstanden ist (z. B. im Urlaub), kann unter Umständen auch die Reiseversicherung greifen.

Was kannst du tun?

  • Prüfe deine Versicherungspolice, ob Tablets oder andere mobile Geräte mitversichert sind.
  • Sprich ggf. mit deinem Versicherungsberater über mögliche Erweiterungen deiner Deckung.
  • Wenn du eine Reparaturrechnung für einen Versicherungsantrag benötigst, kontaktiere uns gerne – wir helfen dir weiter.
  • Schritt 1: Was ist passiert?

    Hast du ein Problem mit dem Kindertablet? Klicke auf eine der obenstehenden Schaltflächen, um das Problem zu lösen.

    Falls das Problem nicht behoben werden kann, kannst du danach das Antragsformular ausfüllen.

    Ist der Bildschirm innerhalb von 30 Tagen nach Bestelldatum beschädigt? Dann ist die Bildschirmreparatur kostenlos!

  • Schritt 2: Problemlösung ganz einfach selbst durchführen

    Gehe die Checkliste durch, um das Problem selbst zu lösen.

    Ist der Bildschirm beschädigt? Dann fülle bitte schon mal das Antragsformular aus.

  • Schritt 3: Antragsformular

    Wenn das Problem nicht gelöst ist, fülle bitte das Antragsformular sorgfältig aus.

    Lade dabei gegebenenfalls Fotos hoch, um das Problem zu verdeutlichen.

  • Schritt 4: Antwort

    Du erhältst eine Antwort, wie das Problem gelöst wird.

    Das Reparaturformular und das Rücksendeetikett werden dir ebenfalls zugesendet.

    Wir bemühen uns, deine Anfrage innerhalb von 1 Werktag zu beantworten. Schau zur Sicherheit auch in deinem SPAM-Ordner nach 🙂

  • Schritt 5: Reparaturformular

    Lade das Reparaturformular herunter und fülle es vollständig aus.

    Ohne das Reparaturformular kann der Artikel nicht bearbeitet werden.

  • Schritt 6: Rücksendeetikett

    Du erhältst von uns ein Rücksendeetikett.

    Das Rücksendeetikett ist unsere kostenlose Antwortnummer.

    Drucke es aus und fülle die angeforderten Daten aus.

    An dem PostNL-Punkt wird ein Versandetikett heruntergeladen.

  • Schritt 7: Reparaturdauer

    In der Regel dauert eine Reparatur 1-8 Werktage ab dem Tag des Eingangs.

    Falls ein Teil nicht auf Lager ist, kann sich die Reparatur bis zu 4 Wochen verzögern. Sollte dies der Fall sein, wirst du selbstverständlich informiert.

  • Schritt 8: Abschluss und Zahlung

    Sobald die Reparatur abgeschlossen ist, erhältst du eine E-Mail mit einem Zahlungslink.

    Nach erfolgter Zahlung wird der reparierte Artikel an einem Werktag um 17:00 Uhr mit PostNL versendet.

    Fällt die Reparatur unter die Garantie, wird der Artikel nach der Reparatur direkt versendet.

Garantie und Reparaturkosten

1. Kratzer entfernen

25 €



Für die Entfernung kleiner Kratzer auf dem Bildschirm. Der Bildschirm wird vollständig poliert und die Kratzer werden entfernt. Dies gilt nicht für Risse im Bildschirm.

2. Bildschirmtausch

35 €



Für den Austausch des Außendisplays. Dadurch wird auch der Touchscreen ersetzt.

3. Bildschirm- und LCD-Austausch

45 €


Für den Austausch des Außendisplays und des LCD-Bildschirms. Dadurch wird auch der Touchscreen ersetzt. Es kommt ein komplett neues Display auf das Kindertablet. Auch das LCD-Display wird ersetzt. Dies ist notwendig, wenn Pixel fehlen oder wenn Kratzer oder Risse im LCD-Display vorhanden sind.

4. Austausch des Akkus

30 € oder Herstellergarantie



Wenn der Akku aufgrund von Alterung nicht mehr richtig funktioniert, kann dies durch einen Akkutausch behoben werden. Die Kosten hierfür betragen 30 €.

Falls der Akku plötzlich ausfällt oder einen Herstellungsfehler aufweist, werden die Kosten durch die Herstellergarantie abgedeckt.

5. Austausch des USB-C-Ladeanschlusses

50 € oder Herstellergarantie



Falls der USB-C-Ladeanschluss des Kindertablets durch selbst verursachte Schäden kaputt gegangen ist, kann dieser ausgetauscht werden.

Sollte es sich jedoch um einen Herstellungsfehler handeln, werden die Kosten vollständig von der Herstellergarantie übernommen.